Seltsamer Sommer
Die Kanareninsel La Gomera ist normalerweise besonders bei deutschen Touristen sehr beliebt – doch die bleiben wegen der Corona-Pandemie nun aus. Eine Reportage für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Jetzt Lesen

Hexen auf La Gomera?
Auf der Kanareninsel La Gomera sind Aberglauben, Legenden und Mythen unzertrennlich mit der vulkanischen Landschaft verbunden. Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Jetzt Lesen

Von Beruf Tierschützerin
Kann man vom Tierschutz eigentlich leben? Und wie ist es, halbnackt oder als Pelztier verkleidet in Einkaufspassagen zu liegen? Eine Aktivistin berichtet aus ihrem Berufsalltag.

Für Spiegel Online

Auf der Bühne ganz groß
Eine Seltenheit in der Show-Branche: zwei kleinwüchsige Schauspielerinnen spielen im Hamburger Musical "Liebe stirb nie" mit.

Für Aktion Mensch

Ich Paul, Du Mahmud
Für arbeitslose Geisteswissenschaftler ist die Flüchtlingskrise eine Chance: Sie können als Sprachlehrer arbeiten - auch ohne pädagogische Ausbildung. Schlecht bezahlt, aber besser als Hartz IV

Für Spiegel Online

USA: Mehr Schwung, bitte!
Es weist weltweit auf Toiletten und Parkplätze für Menschen mit Behinderung hin: ein Strichmännchen im Rollstuhl. Eine US-Designerin will das internationale Icon dynamischer machen.

für Aktion Mensch
jetzt lesen

Ostukraine: Flucht als Dauerzustand
Andert­halb Jahre nach Aus­bruch des ukrai­ni­schen Bür­ger­krie­ges sit­zen noch immer 1,4 Mil­lio­nen Flücht­linge im eige­nen Land fest. Eine Reise in die Donbass-Stadt Kra­ma­torsk am Rande der Front.

für WELTSEHER jetzt lesen

New York: Die Unglücksraben
Wer in einer Show auf dem New Yorker Broadway spielt, hat es als Schauspieler geschafft. Für Künstler mit Behinderung nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Um zu zeigen, dass auch sie Talent haben, hat eine kleine Gruppe abseits des Broadway ein eigenes Stück auf die künstlichen Beine gestellt.

Für Krautreporter und WELTSEHER
jetzt lesen

Unterwegs in Kirgistan

Während unser Klein­bus über holp­rige Berg­stra­ßen rast, denke ich: Ver­dammt! Warum habe ich ihm das bloß erzählt? Nur einige hun­dert Kilo­me­ter von Afgha­nis­tan ent­fernt, in einem kir­gi­si­schen Sam­mel­taxi vol­ler Frem­der, ist es viel­leicht keine gute Idee, Fra­gen wie „Hey Bru­der, wo wollt ihr hin? War­tet man dort auf euch? Wo schlaft ihr?“ wahr­heits­ge­mäß zu beant­wor­ten. …

Äthiopien: Inside Mekerie
Mitten in der äthiopischen Amhara-Region liegt das Dörfchen Mekerie. Eingeschlossen von Bergen leben hier einige hundert Menschen in Lehmhütten, ohne Strom und fließend Wasser.

anschauen

Der sonderbare Fall der Simran Sodhi

Die Inderin Simran Sodhi studierte in Berlin, heute steht sie als Integrationslotsin Asylbewerbern zur Seite, hilft ihnen bei der Bürokratie und den Problemen des Alltags. Nun braucht sie selbst Hilfe: Die Ausländerbehörde will sie abschieben. Man sieht kein öffentliches Interesse am öffentlich finanzierten Projekt.   Titelfoto von Juliane Henrich Text von Markus Huth für Spiegel …

Der Luxus-Lakai

Die Nacht mit teurem Edel-Schampus durchfeiern, im Luxusrestaurant dinieren, Stretchlimo fahren: Personal Concierge Robert Hantzsch macht’s möglich. Als  Diener auf Abruf sorgt er dafür, dass es seine reichen Kunden krachen lassen können. Mit einem alkoholkranken Multimillionär, Escort-Damen und Rennwagen kann ihn das allerdings auch schonmal teuer zu stehen kommen. Von Markus Huth für Spiegel Online …