Archiv des Autors: Markus Huth
Fehler machen ist menschlich – bei der Bundeswehr können sie aber auch tödlich sein. Berichte aus einer Organisation, der eine Fehlerkultur weitgehend fehlt.
Der Hamburger Senat erinnert mit einem Mahnmal an Deserteure des Zweiten Weltkriegs. Eine Genugtuung für Überlebende – und eine Herausforderung für die Bundeswehr.
Unterwegs in Kirgistan
Während unser Kleinbus über holprige Bergstraßen rast, denke ich: Verdammt! Warum habe ich ihm das bloß erzählt? Nur einige hundert Kilometer von Afghanistan entfernt, in einem kirgisischen Sammeltaxi voller Fremder, ist es vielleicht keine gute Idee, Fragen wie „Hey Bruder, wo wollt ihr hin? Wartet man dort auf euch? Wo schlaft ihr?“ wahrheitsgemäß zu beantworten. …
Der sonderbare Fall der Simran Sodhi
Die Inderin Simran Sodhi studierte in Berlin, heute steht sie als Integrationslotsin Asylbewerbern zur Seite, hilft ihnen bei der Bürokratie und den Problemen des Alltags. Nun braucht sie selbst Hilfe: Die Ausländerbehörde will sie abschieben. Man sieht kein öffentliches Interesse am öffentlich finanzierten Projekt. Titelfoto von Juliane Henrich Text von Markus Huth für Spiegel …
Der Luxus-Lakai
Die Nacht mit teurem Edel-Schampus durchfeiern, im Luxusrestaurant dinieren, Stretchlimo fahren: Personal Concierge Robert Hantzsch macht’s möglich. Als Diener auf Abruf sorgt er dafür, dass es seine reichen Kunden krachen lassen können. Mit einem alkoholkranken Multimillionär, Escort-Damen und Rennwagen kann ihn das allerdings auch schonmal teuer zu stehen kommen. Von Markus Huth für Spiegel Online …